Mach mit! Blog
Mann sitzt niedergeschlagen am Arbeitsplatz und hält die Hand am Kopf.

Mit Krisen besser umgehen

Die Corona-Pandemie wird uns aller Voraussicht nach noch länger begleiten – mit ungewissem Ausgang, mit Ängsten und Sorgen. Was passiert, wenn ich mich anstecke? Wann kehrt endlich wieder Normalität bei der Arbeit und im Alltag ein? So belastet die Krise auch die Psyche vieler Menschen. Doch warum bewältigen die einen diesen Ausnahmezustand besser als die anderen? Die Zutat, dies es braucht, heißt „Resilienz“. weiterlesen
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 4,50
Wird geladen...
Zu sehen ist die Silhoeutte eines Mannes vor grünem Hintergrund.

Das hilft bei Stress im Job

Hast Du oft Stress bei der Arbeit? Stress entsteht wenn wir uns unter Druck gesetzt fühlen, von einer oder gar mehreren Seiten, und wenn wir glauben nicht mehr zurechtzukommen. Menschen, die ausgeglichen sind, können mit Stress positiv umgehen. Dies funktioniert um so besser, je eher Du die Warnzeichen für Stress erkennst und lernst, damit umzugehen. Diese sieben Tipps helfen Dir bei Stress im Job. weiterlesen
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 4,50
Wird geladen...
Eine Person hält sich eine große Uhr vor das Gesicht.

Arbeitszeit, gute Zeit?!

Acht Stunden Arbeit, acht Stunden Freizeit, acht Stunden Schlaf … Es war eine große Errungenschaft, als vor rund hundert Jahren der achtstündige Arbeitstag eingeführt wurde. Heute ist dieser – von Ausnahmen abgesehen – im Arbeitszeitgesetz verankert. Die begrenzte Arbeitszeit soll sicheres und gesundheitsgerechtes Arbeiten fördern. Doch wie sieht die Realität aus? weiterlesen
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 5,00
Wird geladen...
Mobbing Ein Goldfisch im Glas wird von 5 weiteren umringt

Gib mir null… Mobbing

Wer kennt es nicht aus Schultagen: Du standst auf dem Schulhof und hattest das Gefühl, nicht dazu zu gehören. Früher waren es vielleicht Äußerlichkeiten, „zu groß“, „zu klein“, „zu dick“ oder „zu viele Pickel“, um ausgegrenzt zu werden. Wer hat nicht schon erlebt, im Sportunterricht als Letzter in die Mannschaft gewählt zu werden? Es wurde laut gelacht und gelästert, wenn Du nicht über den Bock springen konntest. Du hast gelernt, mit dieser Art von Niederlagen umzugehen – nach dem Fallen, wieder aufzustehen und weiterzumachen. weiterlesen
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 4,67
Wird geladen...
Zu sehen ist die Perspektive eines liegenden Menschen: seine Sneakers vor einer weiten Parklandschaft

Gesunde Pause:
gut erholt in jedem Job

Manchmal sind Pausen wie aus dem Lehrbuch nun einmal nicht möglich – und auch nicht auf alle Berufe und Arbeitsplätze anwendbar. Trotzdem sind Pausen wichtig. Sie helfen Dir, Deine Akkus aufzuladen und danach wieder konzentriert zu arbeiten. Wir haben daher fünf Tipps zusammengestellt, die Dir ausnahmslos immer helfen, Dich von Deiner Arbeit zu erholen. weiterlesen
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 3,67
Wird geladen...
Ein Hamster sitzt auf einem Miniatur-Fahrrad

Burnout: Gib mir null… Hamsterrad!

Ausgebranntsein ist nicht nur eine „Managerkrankheit“. Häufig trifft es die Fleißigen und Ehrgeizigen an der Basis. Menschen, die gerne helfen und nicht „nein“ sagen können, die hohe Ansprüche an sich selbst und andere stellen. Die unermüdlich jede berufliche Herausforderung annehmen und sich dabei selbst vergessen – ihre Erholung, ihre eigenen Bedürfnisse. weiterlesen
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 4,67
Wird geladen...

Folge uns auch in den sozialen Netzwerken