Mach mit! Blog
Graffiti von einer blonden Frau mit Sonnenbrille auf einer weißen Wand

Augen auf und durch – mit Sonnenbrille

Eine Sonnenbrille auf der Nase lässt Dich entspannter aus der Arbeitskleidung gucken. Vor allem von Mai bis September zwischen 11 Uhr 14 Uhr, wenn die meisten ultravioletten (UV-)Strahlen unterwegs sind. Das gilt auch im Job. weiterlesen
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 5,00
Wird geladen...
Schale mit frischen Früchten

Setz auf Deine Abwehr

Auch ohne Lockdown ist unser Immunsystem in der dunklen, nasskalten Jahreszeit besonders gefordert. Was in den letzten Monaten hinzukam: Faktoren wie die Eintönigkeit im Homeoffice oder Bewegungsmangel sind ebenfalls nicht förderlich für die Abwehrkräfte. weiterlesen
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 5,00
Wird geladen...
Frau streckt die Arme aus. Sie genießt die frische Frühjahrsluft.

Raus aus der Winterstarre

„Man sollte vielleicht mal wieder was tun, um fitter zu werden.“ Geistert dieser vage Gedanke auch durch Deinen Kopf? Das wäre normal, denn im Winter 2020/21 wurde es uns denkbar leicht gemacht, nicht mehr so richtig auf unseren Körper zu achten. Wir haben die dunkle Jahreszeit komplett im Lockdown verbracht. Gut, dass der Frühling neue Chancen bietet. weiterlesen
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 5,00
Wird geladen...
Fotomontage: Schallwellen erreichen das Ohr

Geht´s auch leiser?

Es kracht, scheppert und dröhnt an jeder Ecke. Ob Straßenlärm, laute Maschinen oder Musik aus Kopfhörern: Das Ohr schläft nie. Rund um die Uhr ist Dein Gehör auf Empfangsmodus. Damit es nicht zu Schaden kommt, solltest Du es vor Lärm schützen und ihm Lärmpausen gönnen. weiterlesen
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 5,00
Wird geladen...
Fotomontage: Einkaufswagen mit Maske.

Mit cleveren Einkaufs-Tipps durch die Pandemie

Einkaufen in Corona-Zeiten kann stressig sein: Leere Regale, Hamsterkäufe und volle Läden machen keinen Spaß. Dazu noch Abstand halten, auf Hygiene achten und eine Alltagsmaske tragen. Mit diesen vier cleveren Tipps kannst Du ab sofort den Einkauf im Supermarkt angenehmer gestalten. weiterlesen
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 5,00
Wird geladen...
Hand am Fenstergriff. Fenster wird geöffnet.

Richtig Lüften während Corona

Weil Aerosole bei der Übertragung des Coronavirus eine große Rolle spielen, ist Lüften gerade voll im Trend. Sogar im Ausland staunt man über die deutsche Lüftungskultur. Aber wie lange solltest Du das Fenster geöffnet lassen? Reicht es aus, wenn es nur gekippt wird? Wie oft solltest Du lüften? Und wie genau hilft Lüften nun gegen Corona? weiterlesen
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 3,80
Wird geladen...
Zeichnung. Mann und Frau liegen auf einer Wiese. Arme verschränkt im Nacken. Augen geschlossen und entspannen.

Mehr „Nichts“ wagen

„Nichtstun erquickt“ – soll der römische Philosoph Cicero einmal gesagt haben. Nichts zu tun ist in unserer Gesellschaft jedoch verpönt. Wer prokrastiniert, gar arbeitslos ist oder bewusst mal keine Termine annimmt, gilt schnell als faul und unproduktiv. Die Folge: Wir werden immer ruheloser, nutzen jeden freien Augenblick, um unsere Karrieren voranzutreiben und uns selbst zu optimieren. Höher, schneller, weiter – und dann? weiterlesen
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 4,50
Wird geladen...
Ein Glas. Eine Wasserflasche mit Post-its und Uhrzeiten.

Wasser trinken und fit bleiben

Genug während der Arbeit zu trinken, ist oft gar nicht so leicht: Die Aufgabenliste ist lang, da wird die Flüssigkeitszufuhr zur Nebensache. Dabei ist es besonders wichtig, dem Körper genügend Flüssigkeit zuzuführen, denn nur wer genügend trinkt, ist auch leistungsfähig. weiterlesen
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 3,57
Wird geladen...
Rechte Hand drückt auf Sonnencreme-Flasche. Die Creme befindet sich in der linken Handinnenfläche.

Sonnenschutzmittel: lieber viel als wenig

In der Urlaubszeit heißt es jetzt viel Draußen zu sein, gerade vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie. Sonnenklar sollte sein: Im Sommer nur mit UV-Schutz! Dazu gehört das Eincremen mit Sonnenschutzmitteln – ebenso wie schützende Kleidung, Kopfbedeckung, Sonnenbrille und die Schattenpause in der Mittagszeit. weiterlesen
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 5,00
Wird geladen...
Zeichnung. Kopf/Gesicht teilt sich auf...

Erschöpft in der Pandemie

Die Corona-Pandemie trifft die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer weltweit unterschiedlich hart. Während einige gar nicht mehr oder nur verkürzt arbeiten können, müssen andere unter hohem Zeitdruck Mehrarbeit stemmen. Hohe Arbeitsbelastungen treten zum Beispiel in Kliniken und Pflegeeinrichtungen ein und etwa auch im stationären Einzelhandel. Die Folge können Erschöpfungszustände sein. weiterlesen
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 3,83
Wird geladen...

Folge uns auch in den sozialen Netzwerken