31. August 2020
„Nichtstun erquickt“ – soll der römische Philosoph Cicero einmal gesagt haben. Nichts zu tun ist in unserer Gesellschaft jedoch verpönt. Wer prokrastiniert, gar arbeitslos ist oder bewusst mal keine Termine annimmt, gilt schnell als faul und unproduktiv. Die Folge: Wir werden immer ruheloser, nutzen jeden freien Augenblick, um unsere Karrieren voranzutreiben und uns selbst zu optimieren. Höher, schneller, weiter – und dann?
weiterlesen