Mach mit! Blog
Comic-Zeichnung. Frau jubelt und freut sich.

Ausgezeichneter Virenschutz

Als im März 2020 die ersten Corona-Beschränkungen beschlossen wurden, fehlte es vielerorts noch an Standards und Best Practices. Viele unserer Mitgliedsunternehmen wurden umgehend erfinderisch: Sie errichteten Trennwände, erstellten Bodenaufkleber für Laufrichtungen und Plakate mit Verhaltensregeln – um Beschäftigte sowie Kundinnen und Kunden zu schützen. Das zeigte Wirkung. weiterlesen
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 5,00
Wird geladen...
Drei medizinische OP-Masken sind auf einer Wäscheleine aufgehängt

Konfliktstoff am Arbeitsplatz

Die Corona-Schutzmaßnahmen sorgen an vielen Arbeitsplätzen für Konflikte. Medizinische Maske tragen, Abstand halten, Hände waschen, Lüften – wo der Schutz einigen Beschäftigten nicht weit genug geht, weigern sich wiederum andere, Maßnahmen umzusetzen. Was gilt genau? Und wie können gute Lösungen gefunden werden? weiterlesen
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 3,50
Wird geladen...
Startbild für YouTube Video Nullshow "Stapler"

Gabelstapler

Wer ist bei der Elektromobilität schon seit Jahren ganz vorne dabei? -Die Staplerfahrer! Leider aber auch in der Unfallstatistik. Der Film zeigt wie es geht: Sicher unterwegs mit dem Gabelstapler! weiterlesen
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
Wird geladen...
Startbild für YouTube Video Nullshow "Leiter"

Das gefährlichste Arbeitsmittel der Welt

Jetzt nicht im Kino: „Die Leiter“ Du denkst, es kann nichts passieren, doch sie bestraft jeden Fehler. Die Gefahr lauert überall. weiterlesen
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
Wird geladen...
Zeichnung: Nikolaus am Sternenhimmel im Schlitten mit Rentieren. Banner: Frohe Weihnachten

Weihnachten ist gerettet!

Auch wenn in diesem Jahr selbst die kommenden Feiertage nicht so sein werden wie sonst: Weihnachten ist gerettet! Denn in den Logistik-Centern werden die Herausforderungen für den Geschenke-Paket-Versand perfekt gewuppt. weiterlesen
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 5,00
Wird geladen...
Comic-Zeichnung mit dem Schriftzug "Autsch"

5 Tipps, um sich nicht ins eigene Fleisch zu schneiden

Kartons sind praktisch und aus unserem Alltag nicht wegzudenken. In Handelsunternehmen fallen täglich viele Kartons an, die geöffnet und nach dem Auspacken entsorgt werden müssen. Aber auch bei uns zu Hause können sich Kartons ansammeln: vom Online-Einkauf oder nach dem Lebensmitteleinkauf, weil Mann mal wieder die Einkaufstasche vergessen hat. weiterlesen
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 5,00
Wird geladen...
Viele Gedanken kreisen um die Beschäftigte.

Auf der sicheren Seite

Zugegeben: „Gefährdungsbeurteilung“ klingt nicht gerade nach einer unterhaltsamen Beschäftigung. Und für die Durchführung brauchst Du auch etwas Zeit und Wissen. Warum die Gefährdungsbeurteilung für Deinen Betrieb trotzdem wichtig ist und wie Du es gerade jetzt in Zeiten der Corona-Pandemie angehst. weiterlesen
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 5,00
Wird geladen...
Zeichnung: Frau hat Kopfhörer an und sitzt im Home Office

Gesund im Home-Office

Das Coronavirus sorgt weltweit für eine veränderte Arbeitswelt. Vielerorts ermöglichen Arbeitgeber ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nun, aus dem Home Office zu arbeiten. Wichtig: Auch zu Hause sollte die Arbeit gesund gestaltet sein. weiterlesen
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 5,00
Wird geladen...
Zwei Personen halten Abstand mit Zollstock und Handys in den Händen. Sie stehen vor einem Einzelhandelgeschäft.

Hilfe in herausfordernden Zeiten

Wolle und Kurzwaren sind meine Leidenschaft – deshalb eröffnete ich vor fast acht Jahren meinen eigenen kleinen Laden in Wanne-Eickel. Dann kam das Coronavirus – und die bislang größte Herausforderung für meine Existenz. weiterlesen
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 4,00
Wird geladen...
Hände führen einen in Plastik eingepackten Salat über eine Scannerkasse.

Hautschutz an der Kasse: Was jetzt wichtig ist

Das Coronavirus stellt die Arbeit im Einzelhandel vor Herausforderungen: Derzeit werden wir als Berufsgenossenschaft oft gefragt, ob es sinnvoll ist, beispielsweise an Kassenarbeitsplätzen oder der Infotheke Handschuhe zu tragen. Viele Beschäftigte sind verunsichert, weil es hier keinen Hautschutz- und Händehygieneplan gibt, wie an Bedientheken. weiterlesen
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 4,71
Wird geladen...

Folge uns auch in den sozialen Netzwerken