Mach mit! Blog
Bernd Huber

Sicher unterwegs zur Arbeit

Als Unternehmerin oder Unternehmer bist Du auch dafür verantwortlich, dass Deine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sicher zu Arbeit und nach Feierabend wieder nach Hause kommen. Du fragst Dich nun, wie das gehen soll – schließlich hast Du keinen direkten Einfluss auf Verkehrswege und Verkehrsmittel? Die BGHW bietet verschiedene Präventionsmaßnahmen an, mit denen Du das Risiko für ... weiterlesen
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 5,00
Wird geladen...
Graffiti von einer blonden Frau mit Sonnenbrille auf einer weißen Wand

Augen auf und durch – mit Sonnenbrille

Eine Sonnenbrille auf der Nase lässt Dich entspannter aus der Arbeitskleidung gucken. Vor allem von Mai bis September zwischen 11 Uhr 14 Uhr, wenn die meisten ultravioletten (UV-)Strahlen unterwegs sind. Das gilt auch im Job. weiterlesen
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 5,00
Wird geladen...
Containerbrücke mit Containerkran

Der Container – unterwegs seit 65 Jahren!

Eine Kiste aus Stahl hat den Welthandel revolutioniert. Seit nunmehr 65 Jahren werden Waren im Container transportiert – auf den Weltmeeren, der Straße und der Schiene. Grund genug, um auf seine Anfänge zurückzublicken. weiterlesen
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 5,00
Wird geladen...
Bild-Montage. Mensch fasst sich an den Kopf. Das Gehirn ist sichtbar und ein Blitz wird angezeigt.

Wie erkenne ich einen Schlaganfall?

Ein Schlaganfall kommt immer plötzlich und unerwartet. 270.000 Menschen pro Jahr sind in Deutschland betroffen. Der Schlaganfall ist die häufigste Ursache für Behinderungen im Erwachsenenalter. Es kommt auf jede Minute an, um Hirnzellen zu retten. Deshalb ist es so wichtig, bei einem Schlaganfall-Verdacht sofort die 112 zu wählen. Doch woran erkennst Du einen Schlaganfall? weiterlesen
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 5,00
Wird geladen...
Eine Frau in Warnweste holt ein Warndreieck aus ihrem Kofferraum

Gefahr gebannt bei Stillstand?

Mit dem Auto unterwegs und einen Unfall haben? Kann immer passieren. Aber wenn das Fahrzeug steht, ist die Gefahr vorbei. Oder doch nicht? weiterlesen
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 4,83
Wird geladen...
Ein nach einem Unfall demoliertes Auto

Haftung inklusive

Haftpflicht – die meisten Menschen verbinden diesen Begriff mit der privaten Haftpflicht- oder der KFZ-Versicherung. Nur wenige wissen, dass auch die Mitgliedschaft bei einer Berufsgenossenschaft eine Haftpflicht für Unternehmerinnen und Unternehmer beinhaltet. Sie gehört zu einem der Grundprinzipien der gesetzlichen Unfallversicherung. weiterlesen
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 5,00
Wird geladen...
Schale mit frischen Früchten

Setz auf Deine Abwehr

Auch ohne Lockdown ist unser Immunsystem in der dunklen, nasskalten Jahreszeit besonders gefordert. Was in den letzten Monaten hinzukam: Faktoren wie die Eintönigkeit im Homeoffice oder Bewegungsmangel sind ebenfalls nicht förderlich für die Abwehrkräfte. weiterlesen
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 5,00
Wird geladen...
Mann schaut während der Fahrt auf sein Handy

Konzentration am Steuer: Gib Ablenkungen NULL Chance

Ein Telefongespräch führen, das Navi einstellen oder eine Nachricht schreiben: Am Steuer sind diese Tätigkeiten gefährlich, da sie die Unfallgefahr erhöhen. weiterlesen
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 5,00
Wird geladen...
Frau streckt die Arme aus. Sie genießt die frische Frühjahrsluft.

Raus aus der Winterstarre

„Man sollte vielleicht mal wieder was tun, um fitter zu werden.“ Geistert dieser vage Gedanke auch durch Deinen Kopf? Das wäre normal, denn im Winter 2020/21 wurde es uns denkbar leicht gemacht, nicht mehr so richtig auf unseren Körper zu achten. Wir haben die dunkle Jahreszeit komplett im Lockdown verbracht. Gut, dass der Frühling neue Chancen bietet. weiterlesen
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 5,00
Wird geladen...
Comic-Zeichnung. Frau jubelt und freut sich.

Ausgezeichneter Virenschutz

Als im März 2020 die ersten Corona-Beschränkungen beschlossen wurden, fehlte es vielerorts noch an Standards und Best Practices. Viele unserer Mitgliedsunternehmen wurden umgehend erfinderisch: Sie errichteten Trennwände, erstellten Bodenaufkleber für Laufrichtungen und Plakate mit Verhaltensregeln – um Beschäftigte sowie Kundinnen und Kunden zu schützen. Das zeigte Wirkung. weiterlesen
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 5,00
Wird geladen...