Das Jahr 2020 hat viel von uns abverlangt. Das schlägt auf Stimmung und Lebenszufriedenheit. Was wir dabei oft vergessen: Wir sitzen alle im selben Boot. Ein Plädoyer, wieder mehr Freundlichkeit zu wagen.

Hochsommer 2020. Hohe Temperaturen. Der Postbote müht sich mit der Zustellung von Paketen ab. Der Aufwand hat vor allem durch die Pandemie weiter zugenommen. Er schwitzt und als er vor der Haustür von Johanna steht, sieht sie, dass die Hitze ihm zu schaffen macht. Spontan bietet sie ihm ein Kaltgetränk an und er strahlt und ist happy. Dieses Zeichen seiner Freude hat Johanna den ganzen Tag, wenn nicht sogar die ganze Woche, begleitet. Ja, ihr ein positives Gefühl gegeben.

Anderen eine Freude bereiten tut allen gut

Die kleinen Gesten des Alltags sind gerade nötig wie schon lange nicht mehr. Insbesondere im Einzelhandel. Wo sich neben dem üblichen Stress durch die Vorweihnachtszeit nun auch zahlreiche Belastungen durch die Anti-Corona-Maßnahmen zeigen: die erhöhten Schutzmaßnahmen sowie die Furcht um die eigene Gesundheit einerseits und andererseits so manch uneinsichtige Kundschaft. Wie wäre es, wenn wir trotz allem den freundlichen und wertschätzenden Umgang nicht aus den Augen verlieren? Und zum Beispiel unseren Einzelhändlerinnen und Einzelhändlern mit kleinen Gesten eine Freude zu bereiten?

Schließlich tut uns das selbst auch gut. Denn schon Mark Twain hat gesagt: „Der beste Weg sich selbst eine Freude zu machen, ist zu versuchen, einem andern eine Freude zu bereiten.“ Und dafür braucht es nicht viel, wie folgendes Beispiel zeigt:

Lilli steht morgens so gegen zehn Uhr beim Discounter an der Kasse. Sie begrüßt die Kassiererin mit „Guten Morgen Frau…“ und fügt noch schnell den Nachnamen bei, den sie auf dem Namensschild der Kassiererin lesen konnte. Frau Müller strahlt Lilli an und sagt: „Sie sind heute die erste, die mich so freundlich hier an meinem Arbeitsplatz begrüßt!“. Lilli ist erstaunt, denn der Discounter hat schon seit zwei Stunden geöffnet.

Die Challenge

Probiere es auch einmal aus und mache es zu Deiner Challenge. Sei einen ganzen Tag mal nett – ganz ohne Hintergedanken. Du wirst entdecken, dass je besser diese Tat zu Dir passt, es Dir auch innere Freude und Gelassenheit gibt. Es kann auch glücklich machen.

Hier sind unsere zehn besten Tipps, wie Du jemandem eine Freude bereiten kannst:

  1. Lächle Dein Gegenüber an! Maske auf? Auch Augen können lächeln.
  2. Dir gefällt etwas an einem Mitmenschen? Sag es!
  3. Sage offen und ehrlich DANKE.
  4. Lasse jemandem in einer Schlange den Vortritt.
  5. Schreibe eine Postkarte.
  6. Hab‘ Geduld mit Dir und anderen.
  7. Hör‘ aufmerksam zu.
  8. Zeige Interesse an dem Wohlbefinden anderer.
  9. Gib ehrliches Feedback.
  10. Bringe jemanden zum Lachen.