Egal, ob auf dem Weg zur Arbeit, bei der Arbeit selbst oder auf dem Weg nach Hause: Wenn Du häufig mit dem Auto, Motorrad oder LKW unterwegs bist, ist es wichtig, dass Du weißt, wie Du Dich sicher im Straßenverkehr bewegst. Ein Fahrsicherheitstraining hilft Dir, auch in kritischen Situationen souverän zu handeln.
Die Zahl der Verkehrsunfälle ist in Deutschland nach wie vor hoch: Im Jahr 2018 erfasste die Polizei laut Statistischem Bundesamt rund 2,6 Millionen Verkehrsunfälle. Dabei wurden 67967 Menschen schwer verletzt, 3275 Personen sogar getötet. Oft ist falsches Verhalten im Straßenverkehr die Unfallursache. Beispielsweise das Fahren unter Alkoholeinfluss, ein zu geringer Abstand zu anderen Fahrzeugen oder das Fahren mit einer zu hohen Geschwindigkeit.
Das eigene Fahrzeug beherrschen
Jeder und jede von uns kann etwas tun, um die Zahl der Verkehrsunfälle zu reduzieren. Eine Möglichkeit ist die Teilnahme an einem Fahrsicherheitstraining, beispielsweise des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR). Hier lernst Du Dich und Dein Fahrzeug besser kennen und übst unter professioneller Anleitung, wie Du auch in schwierigen Situationen die Kontrolle behältst.
Unterstützung der Berufsgenossenschaften
Einige Arbeitgeber bieten ihren Beschäftigten Fahrsicherheitstrainings an. Was viele von ihnen nicht wissen: Die Berufsgenossenschaften unterstützen sie dabei. So auch die BGHW. Sie bezuschusst Mitgliedsunternehmen aus dem Handel und der Warenlogistik PKW-, Motorrad- oder LKW-Sicherheitstrainings nach Vorgaben des DVR. Und das in Höhe von:
- 75 Euro für Auszubildende
- 75 Euro für Personen, die mehr als 10.000 Kilometer pro Jahr auf Dienstfahrten zurücklegen (ohne Wege zur Arbeit)
- 50 Euro für alle anderen Versicherten
Der Zuschuss wird pro Versichertem einmal in einem Zeitraum von fünf Jahren gewährt. Dafür müssen Arbeitgeber mindestens vier Wochen vor dem Sicherheitstraining dieses Formular ausfüllen und der BGHW zuschicken. Danach erhält das Unternehmen für jeden Teilnehmer und jede Teilnehmerin einen persönlichen Gutschein, der beim Anbieter des Sicherheitstrainings eingelöst werden kann. Der Gutschein ist ab dem Ausstellungsdatum sechs Monate lang gültig. Innerhalb dieses Zeitraums ist der Termin für das Sicherheitstraining frei wählbar.
Mehr Informationen zur Bezuschussung findest Du auf unserer Webseite oder in unserem Wissensmodul „Verkehrssicherheit. Verkehrssicherheitstraining“. Eine umfassende Liste der Anbieter von Sicherheitstrainings findest Du auf der Homepage des DVR.