Viele Unternehmen rufen lautstark nach Innovationen, fordern disruptiv zu sein und „out of the box“ zu denken. Innovationen sind Ideen die Realität werden. Neue, innovative und einzigartige Ideen sollen das Unternehmen nach vorne bringen, neue Möglichkeiten zeigen und Chancen schaffen.

Ideen brauchen hunderte Anläufe

Die erste Idee ist selten die Beste. Im Gegenteil, die meisten Ideen sind häufig Sackgassen und Sprungbretter zur nächsten Idee. Ideen brauchen hunderte Anläufe: steigern, umdrehen, brechen, verkleinern, ersetzen, reduzieren, streichen, infrage stellen, vertiefen, vergrößern, entdecken, Regeln ändern, kombinieren, Nutzen erhöhen, übertragen, provozieren, Fehler machen und träumen.

In jeder Idee schlummert Potential. Was eine Idee kann und was sie nicht kann, zeigt sich meistens erst, wenn man anfängt sie zu leben.

4 Schritte

…, die Dir dabei helfen Deine Idee wahr werden zu lassen:

  1. Lass Ideen wachsen

Ideen entstehen meist erst im Laufe eines Prozesses. Identifiziere das Problem, welches Du lösen möchtest. Sammle notwendige Informationen, die zur Definition des Ziels notwendig sind. Im Anschluss daran beginne Deine kreative Phase und suche nach Lösungen. Hierbei entsteht eine Reihe von Ideen, die Du sammeln solltest. Zum Abschluss bewertest Du deine Ideen nach Umsetzbarkeit. Die Phasen können unterschiedlich lang dauern, deswegen ist es wichtig, dass Du Dir und Deiner Idee Zeit gibst zu wachsen.

  1. Teile Ideen

Ist Deine Idee gewachsen und hast du das Gefühl, dass Deine Idee Dir oder Deinem Unternehmen weiterhelfen kann, dann teile sie. Erzähle Kolleginnen und Kollegen, Freundinnen und Freunden oder Deiner Familie von der Idee und lass sie teilhaben. Hole Dir ein Feedback und lass Deine Idee durch weitere und neue Anregungen wachsen.

  1. Halte an Ideen fest

Wichtig ist, dass Du an Deiner Idee festhältst. Denn Ideen helfen Dir und Deinem Unternehmen sich zu entwickeln. Ideen sind jenseits des Bekannten, als UNbekannt, UNvertraut, UNsicher. Ein „Das haben wir aber schon immer so gemacht“ oder „geht nicht“ sollte Dich nicht von Deiner Idee abbringen. Suche Dir Unterstützer und Befürworter der Idee, hilf den Menschen Deine Idee zu verstehen und lass Deine Idee wahr werden.

  1. Setze Ideen um / Lass Ideen Realität werden

Im Beruflichen und im Privaten gilt: Ideen ermöglichen Fortschritt. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Du Deine Idee umsetzt. Sei überraschend, probiere neue Wege zu gehen und Stillstand zu vermeiden. Was nicht überrascht, ist nicht neu. Drehe ein „geht nicht“ um und denke Dir „würde es schon gehen, wäre es nicht neu“. Ideen bringen Dich und Dein Unternehmen nur weiter, wenn sie Realität werden.

Der Autor Martin Gaedt sagt „Nur wer an Grenzen stößt, kann diese überschreiten. Alles was wir im Alltag selbstverständlich nutzen, ging mal nicht. Bis ein Mensch die Idee gerockt hat.“

BGM Experience 2019

Lust in der Idee zu leben, Deine Ideen wachsen zu lassen, sie zu teilen und die Umsetzung Deiner Ideen zu planen?

Dann komm zur BGM Experience 2019. Dort hast Du die Möglichkeit dich mit über 100 Expertinnen und Experten aus dem Bereich Sicherheit & Gesundheit zu Deiner oder zu anderen Ideen auszutauschen. Sei dabei, wenn es heißt, dass Unmögliche zu behandeln als wenn es möglich wäre. Melde Dich noch bis zum 30.09.2019 an!