In diesem und im nächsten Monat steht er an: der Frühjahrsputz. Dann geht es vielerorts hoch hinaus. Um zum Beispiel auf Küchenschränken, Vitrinen, Bücherregalen und auf Lampen den Staub zu eliminieren. Anders als im Berufsleben gibt es daheim jedoch keine Gefährdungsbeurteilung. Ist auch nicht nötig, meinst Du und nutzt die Bierkiste mal eben schnell, um an das Küchenregal zu kommen? Prompt ist es passiert und Du hast Dir beim Durchbruch die Füße aufgeschlitzt.
Wir wollen keine Horrorszenarien propagieren. Doch wie wäre es, wenn Du ein paar Regeln für den sicheren Umgang mit Tritten aus dem Berufsalltag auch zu Hause beherzigst? Zum Beispiel jene, dass umgedrehte Getränkekisten, Regalböden und Stühle kein Ersatz für einen professionellen Tritt sind? Nicht einmal dann, wenn Du nur „mal eben schnell“ etwas herunterholen willst. Diese zehn Tipps helfen Dir, Tritte auch zu Hause sicher zu benutzen:
Tipp 1
Achte beim Kauf auf das „GS“-Zeichen. Produkte, die dieses Zeichen tragen, entsprechen den Qualitäts- und Sicherheitsstandards in Deutschland.
Tipp 2
Halte den Tritt immer griffbereit. Es nutzt Dir nichts, wenn Du ihn erst über mehrere Treppenstufen aus dem Keller holen musst, bevor Du ihn einsetzt. Am besten verstaust Du ihn dort, wo Du ihn am häufigsten brauchst.
Tipp 3
Prüfe regelmäßig, ob dein Tritt intakt ist, keine Risse hat und nicht verbogen ist.
Tipp 4
Ist Dein Tritt kaputt, repariere ihn niemals selbst! Entsorge ihn und kaufe einen neuen. Deine Gesundheit sollte es Dir Wert sein.
Tipp 5
Achte auf rutschfeste Füße des Tritts und stelle ihn nur auf festen Boden auf (zum Beispiel nicht auf Tische oder Waschmaschinen!).
Tipp 6
Achte auf eine rutschfeste Riffelung auf der Trittfläche und halte diese sauber.
Tipp 7
Lehne Dich auf dem Tritt nicht zu weit nach links oder nach rechts hinaus. Steige hinab und rücke den Tritt lieber ein Stück weiter.
Tipp 8
Steige von dem Tritt nicht auf höher gelegene Flächen um (zum Beispiel auf Tische oder Regale).
Tipp 9
Lass die Pluschen für den Frühjahrsputz im Schrank und ziehe lieber Schuhe mit rutschfester Sohle an. Auch auf Socken kannst Du leicht ausrutschen.
Tipp 10
Steige nicht alkoholisiert auf eine Leiter oder einen Tritt. Den Prosecco trinkst Du lieber nach dem Frühjahrsputz. Erst die Arbeit, dann das Vergnügen…
Themenfeld Leitern und Tritte
Alles, was Du für den Umgang mit Leitern und Tritten bei der Arbeit wissen musst, findest Du in unserem Kompendium Arbeitsschutz.