Du nutzt sie, um Dich an einen wichtigen Termin zu erinnern. Sie kleben in Deinen Unterlagen oder an Deinem Kühlschrank: Haftnotizen sind aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Mit den bunten Klebezetteln lässt sich jedoch weitaus mehr machen, als Du bislang gedacht hast. Hier sind unsere Top-10 der Haftnotiz-Hacks.

Hack #1 – Schnelle Wundversorgung

Du hast Dich beim Obstschneiden geschnitten und kein Pflaster im Haus? Kleine Wunden an Fingern kannst du kurzzeitig mit einer Haftnotiz abkleben. Bedecke die Wunde dazu mit einem kleinen Stück Taschentuch und schneide die klebende Fläche des Zettels so zurecht, dass du diese um deinen verletzten Finger anbringen kannst.

Hack #2 – Für guten Schlaf

Du schläfst im Hotel oder bei Freunden und der Schein eines Lämpchens oder einer Zeitanzeige stört Deinen Schlaf? Habe ab sofort immer ein paar Haftnotizzettel in Deinem Reisegepäck, so kannst Du störende Lichtquellen zeitweise abkleben.

Hack #3 – Gib Spionen keine Chance

Wenn sogar Mark Zuckerberg es macht, spricht etwas dafür, dass Du es auch tust: Die Kamera an Deinem Monitor oder Deinem Laptop abkleben, wenn Du sie nicht brauchst. Schneide dazu einfach ein Stück der Klebefläche eines dunklen Klebezettels zurecht und drauf damit.

Hack #4 – Erschaffe ein Kunstwerk

Jetzt wird es kreativ: Du kannst verschiedenfarbige Haftnotizen auch dazu verwenden, um großflächige Bilder zu erstellen. Auf die Idee kamen im Jahr 2011 zuerst zwei Angestellte aus einem gegenüberliegenden Bürokomplex in Paris. Sie gestalteten aus Haftzetteln an ihren Fenstern kleine Alien-Figuren und entfachten den legendären „Post-it-War“. Mittlerweile gibt es sogar Künstler, die sich ganz auf „Post-it-Art“ spezialisiert haben.

Hack #5 – Werde Regisseur

Gehe unter die Regisseure und kreiere einen kurzen Videoclip – dank Daumenkino auf einem Haftnotizblock. Auch hier stehen von recht einfachen bis hin zu sehr aufwendigen Varianten alle Möglichkeiten offen.

Hack #6 – Übe Dich in Geduld

Übe Dich im Papier-Zen, indem Du Origami-Falttechniken mit Haftnotizen ausprobierst. Dabei kann dann schon einmal ein Schmetterling herauskommen oder eben „nur“ ein Papierflieger.

Hack #7 – Saubere Arbeit

Du musst ein Loch in die Wand bohren und fürchtest den herumfliegenden Bohrstaub? Nimm eine Haftnotiz, falte sie mittig, parallel zur Klebefläche und klebe sie direkt unter das Bohrloch. Nun fällt der Putz und Staub direkt auf den Zettel und kann danach spurenfrei entsorgt werden.

Hack #8 – Fleckenlos gestrichen

Ein weiterer DIY-Hack: Du willst Deine Wand streichen und stellst beim Abkleben fest, dass Du nicht genug Klebeband vorrätig hast? Kleinere Flächen lassen sich gut mit Haftnotizen abdecken (z.B. Lichtschalter).

Hack #9 – Gib Krümeln keine Chance

Igitt! Auf und in den Schlitzen von Computertastaturen sammeln sich gern Staub, Schmutz und Krümel. Entferne den Dreck mit einer Haftnotiz, indem Du die Klebefläche durch die Schlitze entlang der Tasten schiebst.

Hack #10 – Verpasse einen Denkzettel

Im vergangenen Jahr rächte sich eine Frau aus Bonn an ihrem Verflossenen, indem sie seinen ganzen Stolz – einen Audi A4 – mit bunten Klebezetteln beklebte und eine weniger nette Botschaft hinterließ. Zuvor war der nun Ex-Partner fremd gegangen. Rache ist bunt.

Haftnotizen können im Übrigen auch für Dein Wohlbefinden sorgen. Das glaubst Du nicht? Dann bestelle jetzt kostenfrei in unserem Shop einen unserer GIB MIR NULL!-Zettel. Ob in der Variante „Danke Schön“, „Kaffee Pause“ oder „Feier Abend“, diese Haftzettel wissen, was uns guttut.