Wir von GIB MIR NULL! wünschen Dir

… besinnliche Weihnachten und ein glückliches neues Jahr!

Wenn Du an den Feiertagen frei hast und Zeit mit Deiner Familie verbringen kannst, darfst Du Dich glücklich schätzen. Denn auch in diesem Jahr gibt es Menschen, die trotz der Festtage für andere im Einsatz sind. Sie arbeiten zum Beispiel am 24. Dezember noch im Handel, liefern Pakete aus, pflegen im Schichtdienst oder sorgen auch an den Feiertagen für Sicherheit.

Diesen Menschen möchten wir sagen: Danke für das, was Ihr leistet!

Für alle, die an Weihnachten bei der Arbeit sind, haben wir heute ein paar Tipps für mehr Entspannung und Besinnlichkeit:

Veranstaltet eine kleine Feier im Team

Nutzt die Pausen, um Euch in geselliger Runde bei Plätzchen und Tee zu treffen. Vielleicht wollt Ihr  eine kleine Weihnachtsfeier organisieren? Dazu ein Tannenbäumchen schmücken, Weihnachtslieder hören und mitgebrachte Snacks genießen. Gemeinsam heißt es dann: innehalten, nette Gesprächen führen und entspannen. Noch ein Tipp: Auch Wichteln mit Kolleginnen und Kollegen kann Spaß machen und Kindheitserinnerungen wecken…

Schalte runter

Obwohl die Arbeit getan werden muss, solltest Du Dir an Weihnachten auch erlauben, einen Gang runterzuschalten. Du musst an diesem Tag nicht Deine Höchstleistung vollbringen. Erledige, wenn möglich, Aufgaben, die Dir Spaß machen und leicht von der Hand gehen. Mach‘ genügend Pausen und versuche, an erfreuliche Dinge zu denken, die dich noch bis zum Jahresende erwarten.

Nimm das Schöne bewusst wahr

Lass‘ Dich von der positiven Energie Deiner Mitmenschen anstecken! Versuche, Hektik und Stress gelassener zu begegnen. Freu‘ dich, wenn Du Dein Lieblingslied im Radio hörst.  Im Büro kannst Du zum Beispiel mit Deko oder Bildern Deiner Liebsten für weihnachtliche Stimmung sorgen.

Plane wie Du es brauchst

Lass‘ Dein privates Weihnachtsfest wegen Deines Jobs nicht unter den Tisch fallen: Wenn Du zum Beispiel am 24. Dezember lange arbeiten musst, dann hole das Familienfest an einem der beiden darauffolgenden Feiertage nach. Belohne dich mit schönen Momenten – die dann womöglich auch entspannter sind. Sprich frühzeitig mit Deinen Angehörigen über alternative Planungen.  So können sie sich darauf einstellen und haben womöglich mehr Verständnis für Dich und Deine Arbeit.