Ein Weihnachtsbaum mit echten Kerzen – für viele gehört das an Weihnachten einfach dazu. Doch sie sind eine echte Brandgefahr. Gerade dann, wenn der Baum trocken ist. Wie schnell er in Flammen steht und die gesamte Wohnung in Brand setzt, zeigt ein Test des National Institute of Standards and Technology (NIST): Hat sich der Baum entzündet, dauert es weniger als fünf Sekunden, bis die Flammen bis zur Decke lodern. Nach rund 30 Sekunden brennen auch die umliegenden Möbel.
Dekorierst auch Du Deinen Weihnachtsbaum mit echten Kerzen? Dann solltest Du darauf achten, dass…
…Dein Weihnachtsbaum frisch ist. Lagere ihn bis zum Fest im Freien und bewässere ihn.
…der Baum gut im Tannenbaumständer verankert ist.
…der Baum in Abstand zu Möbeln, Gardinen oder anderen brennbaren Gegenständen steht. Auch Geschenke sollten nicht direkt unter den Weihnachtsbaum gelegt werden.
…Du die Kerzen am Baum so platzierst, dass sie Abstand zu den darüber liegenden Ästen und brennbarem Baumschmuck (z.B. Strohsternen) haben.
…Du die Kerzen immer von oben nach unten anzündest und sie in umgekehrter Reihenfolge löschst.
…Du die Kerzen auswechselst, bevor sie vollständig abgebrannt sind.
…Du die Kerzen niemals unbeaufsichtigt brennen lässt.
Sorge mit einem Eimer Wasser, einer Decke oder einem Feuerlöscher für den Notfall vor. Sie sollten immer griffbereit sein. Kommt es trotz aller Vorsichtsmaßnahmen zum Brand, dann schließe alle Fenster und Türen, verlasse Deine Wohnung oder Dein Haus und rufe die Feuerwehr unter der 112.