„Wer sind Sie?“ „Muss das sein?“ „Haben Sie überhaupt einen Termin?“ Zugegeben: Ein Besuch unserer Kolleginnen und Kollegen weckt in vielen Betrieben nicht gerade Begeisterung. Ich liebe meinen Job trotzdem. Weil wir in der Prävention der BGHW dazu beitragen können, dass jeden Tag weniger Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer verunfallen oder aufgrund ihres Berufs erkranken. Und weil wir Unternehmerinnen und Unternehmer dabei unterstützen, ihre Fachkräfte im Betrieb zu halten.
Arbeitsschutz: lästig?
Arbeitsschutz ist nicht lästig. Das wissen jene Unternehmerinnen und Unternehmer, in deren Betrieb sich schon einmal ein schwerer Unfall ereignet hat. Eine Erfahrung, die ich keinem wünsche. Mit der GIB MIR NULL!-Kampagne wollen wir allen Mitgliedsbetrieben zeigen: Arbeitsschutz kann ganz leicht sein – und bringt allen etwas. Denn keine Unfälle und keine Ausfälle sind kein Zufall. Sie sind das Ergebnis eines gelebten Arbeitsschutzes und einer wertschätzenden Unternehmenskultur.
Ein realistisches Ziel
Ist das Ziel, NULL Arbeitsunfälle und NULL Berufskrankheiten zu erreichen, überhaupt realistisch? Ich sage: Selbstverständlich! Unsere Auswertungen haben ergeben, dass es zuletzt keinen einzigen tödlichen Unfall im Handel und in der Warenlogistik gegeben hat, dessen wesentliche Ursache ein Maschinendefizit gewesen wäre. Das heißt: Es waren immer menschliche Entscheidungen, die dazu geführt haben, dass jemand bei der Arbeit verunglückt ist. Und genau hier müssen wir ansetzen. Wir müssen mit den Themen Sicherheit und Gesundheitsschutz in die Köpfe der Menschen vor Ort in den Betrieben.
Für einen wertschätzenden Umgang miteinander
Natürlich haben für uns technische Maßnahmen immer Vorrang vor organisatorischen oder personenbezogenen Maßnahmen – dabei unterstützen wir unsere Mitgliedsbetriebe täglich. Trotzdem stellen wir fest: Es fehlt in vielen Betrieben das Bewusstsein für die Gefahren am Arbeitsplatz. Im Mittelpunkt unserer Kampagne stehen daher der Mensch und sein Verhalten – und ein wertschätzender, respektvoller Umgang miteinander.
Der ideale Arbeitsplatz
Alle möchten in einem Team arbeiten, das sich gegenseitig respektiert. Alle möchten, dass ihre Arbeit erkannt und anerkannt wird. Alle möchten Vorgesetzte, die sie schätzen und fördern. Diese Bestätigung verändert Menschen. Sie sind aufmerksamer und motivierter. Sie interessieren sich für das Wohlergehen der Firma und der Kolleginnen und Kollegen. Wo die einen auf die anderen achten, wo miteinander gesprochen wird, sind Sicherheit und Gesundheit selbstverständlich. Genau da wollen wir hin mit GIB MIR NULL.
Es darf gelacht werden
Da mag der ein oder andere jetzt vielleicht schmunzeln. Und ja, das genau ist unser Ansatz: Arbeit sicher und gesund gestalten, das darf Spaß machen. Der Anfang ist ganz einfach: Nehmen wir zum Beispiel eine Karte aus dem „Mission NULL“-Kartenset. Wer sich auf das Spiel einlässt, wird sehen: das zeigt Wirkung. Man kommt ins Gespräch, lacht zusammen und hat plötzlich ein Thema. Das macht gute Laune. Und wenn ein solcher Prozess in Gang kommt, haben wir schon viel erreicht.
Weitere Informationen zu GIB MIR NULL! findest du auch in der BGHW aktuell 3/2018.